Über mich

Schon als Kind war ich kreativ und musisch veranlagt – diese Kreativität hat mich durch herausfordernde Zeiten getragen.  Mein Beruf ist meine Leidenschaft und ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert sowie überzeugt von der Wirksamkeit der Kunsttherapie.

Ich begegne Menschen mit Offenheit und Einfühlungsvermögen. Je nach Bedarf unterstützte ich Sie mit Gesprächen, kreativen Techniken oder Körperarbeit. Dabei stehen Ihre persönlichen Erfahrungen und Ideen im Zentrum – Sie entscheiden, was für Sie passt. Mein Ziel ist es, Sie zu ermutigen, sich auf die Welt der Kreativität, der Körperwahrnehumg und des Spiels einzulassen, sich als handlungsfähig zu erleben und die erlebten Veränderungen nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren.

Seit über 15 Jahren arbeite ich als Kunsttherapeutin in verschiedenen Bereichen, in der Klinik, Sonderpädagogik und Geriatrie. Durch meine Ausbildungen in Mal- und Gestaltungstherapie sowie Dramatherapie verfüge ich über ein breites Fachwissen und kann flexibel auf Ihre Themen eingehen. Ich bin spezialisiert auf die Arbeit mit Erwachsenen und habe erlebt, wie kraftvoll kreative Methoden für die Aktivierung persönlicher Ressourcen und der Entwicklung neuer Perspektiven sein können. Gleichzeitig weiss ich wie herausfordernd Krisen sind und dass es auch wichtig sein kann, als Gegenüber einfach da zu sein und die Situation gemeinsam (aus) zu halten. 

In meinem Alltag ist für mich nicht immer einfach die gegensätztlichen Anforderungen, welche meine Rollen als Mutter, Berufsfrau und Privatperson mit sich bringen unter einen Hut zu bringen. Themen wie Stress oder Kraftlosigkeit sind für mich nicht nur im beruflichen Kontext präsent, sondern auch in meinem eigenen Leben. Ein wichtiger Teil meiner Identität ist zudem meine Neurodiversität, die mich begleitet, bereichert und herausfordert. Diese Aspekte fliessen in meine Tätigkeit ein und unterstützen mich darin mehr Verständnis für mein Gegenüber zu haben bzw. Ihre Anliegen professionell zu begleiten. 

Ich bin in Süddeutschland aufgewachsen, habe dort das Gymnasium besucht und nach einem freiwilligen sozialen Jahr Kunsttherapie studiert. Seit 2010 lebe ich in der Schweiz, bin verheiratet und Mutter von zwei Töchtern. In meiner Freizeit geniesse ich Zeit mit Familie und Freunden in der Natur. 








Lebenslauf





Beratungssprachen Deutsch und Englisch 



Arbeitsschwerpunkte

  • Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen wie Sinnkrisen, Schwierigkeiten mit dem Selbstwert oder Fragen nach einer persönlichen Neuorientierung 
  • Affektive Störungen (Depressionen, Erschöpfungsdepression, manisch-depressive Störung) 
  • Ängste und Angststörungen 
  • Psychosomatische Erkrankungen 
  • Hochsensibilität und Neurodivergenz (speziell Asperger-Autismus) 
  • Begleitung von alten Menschen (Demenz, Depression und Ängste im Alter, Themen wie Abschied und Trauer) 
  • Begleitung von Eltern im Umgang mit Überlastung oder Erschöpfung im Alltag durch das Jonglieren von Familie, Beruf und Privatem. 
  • Kunsttherapeutischer Einsatz von Geschichten, Figurenbau und -Spiel 
  • Verbindung von Bewegung und Körperwahrnehmung mit dem gestalterischen Prozess 

Anne-Kathrin Klug-Rüttimann 
Kanzleistrasse 80, 8004 Zürich 
077 432 13 54 
praxis@annekathrinklug.ch